
Alle Regionen
-
Auf in die heimliche Hauptstadt des Bieres: Städtetrip nach Kulmbach
Kulmbach in Oberfranken ist bekannt für Biere von Weltruf, einzigartige Bratwürste, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands und interessante Museen. Das Wahrzeichen Kulmbachs ist die Plassenburg, die man in 20 Minuten zu Fuß von der Altstadt ...
-
Marine Ehrenmal in Laboe: Ein Mahnmal für den Frieden
Das Marine Ehrenmal in Laboe ist eine Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen und hat damit internationalen Charakter. Weithin sichtbar ist sie durch den 85 Meter über der Ostsee aufragenden Turm. Zum Marine Ehrenmal in Laboe gehört a...
-
Sehenswert und beeindruckend: Schloss Bruchsal im Kraichgau
Sehenswert und beeindruckend – das ist das Barockschloss Bruchsal im Kraichgau. Ab 1722 ließen es die Fürstbischöfe von Speyer als Domizil erbauen. Heute ist das Schloss die älteste erhaltene fürstbischöfliche Residenz am Oberrhein und vor allem für ...
-
Renaturiertes Juwel: Der Donauursprung in Donaueschingen
Der Donauursprung in Donaueschingen wurde naturnah gestaltet und ökologisch wie landschaftlich erheblich aufgewertet. Der Ort kann auf vielfältige Weise erlebt und entdeckt werden. Die Wegführung über Stege und Pfade mit mehreren Aussichtsplattformen...
-
Premiumwanderweg Teufelskanzelsteig
Der Premiumwanderweg Teufelskanzelsteig durchkämmt auf seinen schmalen Pfaden die stillsten Winkel von Bad Peterstal-Griesbach. Anstiege und Höhepunkte wechseln sich mit mit genüsslichen Takten zum Luftholen harmonisch ab. ...
-
Kraniche im Nationalpark Unteres Odertal in der Uckermark
Ab dem Spätsommer bis in den Oktober bietet sich in der Uckermark ein unvergessliches Naturerlebnis. Mit ihren beeindruckenden Trompetenrufen fliegen jedes Jahr tausende von Kranichen zu ihren Rastplätzen, um sich auf ihren langen Weiterflug in den S...
-
Rezept für Holsteiner (Strengliner) Karpfen blau
In Norddeutschland wird der Karpfen am liebsten blau gegessen. Hotelier Henning Molt verrät sein Rezept für den Karpfen blau - ein Rezept-Klassiker der norddeutschen Küche....
-
Karpfen ist gesund und geschmackvoll
Karpfen ist relativ fett- und kalorienarm. Er ist daher entgegen der landläufigen Meinung gesund. Dazu kommt sein feiner Geschmack. Besonders im Herbst und Winter ist der Karpfen sehr geschmackvoll....
-
Premiumwanderweg Rheingoldbogen
Der Premiumwanderweg Rheingoldbogen führt auf den Spuren der alten Römer und des Weinbaus durch vielseitige Landschaft. Auf dem Rheinplateau wird der Wanderer mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal und die Rheinschleife belohnt....
-
Beheizter Außenpool im Flair Hotel Nieder im Sauerland
Konnten Hotelgäste schon bisher im hauseigenen Naturbadeteich plantschen, haben die Eigentümer des Flair Hotels Nieder im Sauerland, Josef und Christine Nieder, noch einen draufgesetzt und ein weiteres Angebot für „ihre“ Wasserratten geschaffen: eine...
-
Zimmer mit Meerblick am Bodensee?
Das Flair Hotel Zum Schiff liegt direkt am Bodensee. Den Gästen passiert häufig ein kleiner Versprecher. Oft sprechen sie von ihren Zimmern oder Sitzplätzen mit Meerblick. Wenn das nicht ein Kompliment für das Lebensgefühl und die Atmosphäre vor Ort ...
-
Motorradurlaub in den Bergen ist ein Genuss für Zweiradfans
Das Flair Hotel Zur Post im Alpenvorland ist als Motor-Bike-Hotel speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Motorradfahrern eingestellt. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für einen Motorradurlaub in den Bergen mit Touren durch Oberbayern und Tiro...
-
Premiumwanderweg Hohenurachsteig
Der Premiumwanderweg Hohenurachsteig führt durch die traumhafte Landschaft des UNESCO Biosphärenreservates Schwäbische Alb und punktet mit vielen einzigartigen Ausblicken....
-
Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten schafft das Auszeichnungs-Triple
Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten am Fuße der Schwäbischen Alb in Bad Urach kann sich dieses Jahr gleich über drei Auszeichnungen freuen: Wanderbares Deutschland, GreenSign und TOP 250 Tagungshotels...
-
Arendsee: Urlaub mit ganz viel Wasserspaß an der „Perle der Altmark“
Blau und glänzend liegt er in der Sonne: Der Arendsee. Eingebettet in eine charmante Landschaft mit weitläufigen Kiefernwäldern. Wer sich etwas Zeit nimmt und den Blick übers Wasser und die Uferregion schweifen lässt, weiß, warum Sachsen-Anhalts größ...